| 
              Sport haben wir früher immer mit Adidas verbunden, ja selbst in den 80er Jahren verdrängte die Adidas Tasche den Schulranzen. | 
|  | 
| 
              Wo wir gerade beim Thema Schule sind, wer von Euch hat nicht Lesen und Schreiben mit Uli, dem Fehlerteufel gelernt? Ich mochte diesen kleinen Kerl. | 
|  | 
| 
              Oder erkennt Ihr noch die Plaketten für die Verkehrsprüfung im 1.Schuljahr? | 
| 
              Und so hat mal der Vorläufer vom Ghettoblaster ausgesehen... | 
| 
              Hey, den Typen kennt man doch noch von früher, als er über die Kaffeeplantagen immer korrekt gekleidet mit seiner Tasse Kaffe rumlief und das Aroma der Bohnen lobte. | 
| 
              Darf ich vorstellen von links nach rechts die Maskottchen der Fußball-Weltmeisterschaften 1974,1978 und 1982. Und wenn Ihr auf Gauchito drückt, könnt Ihr eine Überraschung erleben... | 
| 
              Vader Abraham und das Lied der Schlümpfe, jeder hat es noch im Ohr und spätestens nach Guildo Horn kennt auch die jetzige Generation diesen Ohrwurm von früher... | 
| 
              ...und dann natürlich, huhahu, Dschinghis Khan, Musik die uns Geschichte näher brachte, ob mit Dschinghis Khan, Rom oder Moskau. | 
| 
              So hat mal Lift ausgesehen und Lift gab es auch nur in einer Geschmackssorte, nämlich Zitrone. | 
| 
              So sahen unsere Schreibutensilien aus. Man beachte, alle Fingerstellungen stellte man dar, nur die heute am häufigsten gebrauchte nicht, die kannte früher keiner. | 
|  | 
| 
              Zurück zum Sport: Das war damals DER Trainingsanzug. Unaufdringlich im Design und robust in der Verarbeitung. Alternativfarbe war rot. | 
| 
              Pflichtprogramm für jeden Musikliebhaber waren die Top-Schlagertexthefte, damit man auch ja textsicher bei seinem Lieblingssong war. 
              Man beachte hier die Autogrammkarte, damals noch nicht auf Mallorca versackt. | 
| 
              ...und Pflichtschuhe für die, die einen bleibenden Eindruck im Sandkasten hinterlassen wollten... | 
| 
              Gibt es eigentlich noch Tintenkiller oder wird alles nur noch weggeext mit Tipp-Ex? | 
|  | 
| 
              Hörzu-Lesern dürften diese beiden noch recht bekannt sein: Engelchen und Teufelchen | 
| 
              Als es noch kein Video gab, mußten wir Kinder auf andere Art und Weise "Filmchen" schauen 
              DUX-Kino | 
| 
              ...last but not least: DIE Idole aus den Siebzigern, die die Achtziger überlebt hatten um in den Neunzigern, wenn auch nicht mehr aktiv, ihr Revival zu erleben: 
              ABBA |